So sparen Sie richtig viel Zeit – erstellen Sie Tabellen für Ihre Kataloge automatisch

Preistabellen in Reisekatalogen sind teils extrem komplex. Neben den unterschiedlichen Saisonzeiten gibt es Kategorien, ergänzende und einschränkende Preisinformationen und so weiter. Heute erstellen viele Reiseveranstalter ihre Preistabellen in MS Excel. Diese können schon lange über unser packagemaster® System aufbereitet und in Adobe® InDesign® ausgegeben werden. Neu ist jetzt die Funktion, direkt aus dem Kalkulationsprogramm XML-Daten …

Automatische Produktion von Katalogpreistabellen mit Adobe InDesign

CIC automatisiert die Katalogproduktion der V.Ö.T. Travel GmbH V.Ö.T. Travel GmbH vertreibt seine Reiseangebote über Reisebüros und Reiseportale im Internet. Wichtige Vertriebsmedien sind die zwei Mal jährlich erscheinenden Kataloge. Als Veranstaltersystem nutzt das Unternehmen die Software von WBS Blank. Ziel des Projekts war es, die komplexen Preistabellen, die in die Produktseiten der Kataloge integriert sind, automatisiert druckfertig zu erstellen und …

Was bringt eine automatisierte Katalogproduktion?

Die Produktion von Reisekatalogen ist in der Regel sehr aufwändig und es sind je nach Unternehmen unterschiedliche Abteilungen oder Zuständige beteiligt. Zum einen müssen Inhalte erstellt und bereitgestellt werden (Texte, Bilder, Preise), zum anderen muss der Katalog technisch aufbereitet und erstellt werden. Schließlich geht er zum Drucker. Im Vergleich zu den Arbeitsschritten vor noch 20 …

Mehr Erfolg im Marketing mit dem elektronischen Marketingkreislauf

Direktmarketing – aber wie? Es steht außer Frage: Persönlich ansprechende Werbung wirkt stärker und hat damit häufig einen höheren Werbeerfolg. Kern einer erfolgreichen Aktion ist das Wissen um individuelle Bedürfnisse der Zielgruppe oder besser: des individuellen Kunden. Entscheidend ist jedoch das Wie? Individuelle Angebote und persönliche Ansprache  Individuell zugeschnittene, auf die Bedürfnisse des Kunden ausgerichtete …

Ein Blick über den Tellerrand…

… oder was man bei der Medienproduktion von der Automobilindustrie lernen kann Ein Oberklasse-PKW ist individuell auf seinen Käufer zugeschnitten. Doch der Wagen entstammt einer groß angelegten Serienproduktion, bei der sich die Produkte gleichen „wie ein Ei dem anderen“ – zumindest vom Grundsatz her.  Durch ein geschicktes Baukastensystem von der Farbauswahl bis zum Ausstattungsdetail wird …

CIC für Prozessoptimierung ausgezeichnet

Das führende Brancheninstitut der Druckindustrie, IRD, hat CIC im Bereich “Best-Practice in der Automatisierung” ausgezeichnet. Bewertet wurde die Prozessoptimierung bei der automatisierten Printproduktion, das Institut bescheinigt dem System packagemaster eine “Spitzenleistung in der Vernetzung”.